verschlingen

verschlingen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverschlingen-h1"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'schlingen{{/stl_39}}{{stl_14}}1{{/stl_14}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}}):{{/stl_7}}{{stl_41}} v/r{{/stl_41}}{{stl_9}} sich (ineinander) verschlingen{{/stl_9}}{{stl_7}} spleść się{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverschlingen-h2"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'schlingen{{/stl_39}}{{stl_14}}2{{/stl_14}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Essen{{/stl_41}}{{stl_7}} połykać < -łknąć>;{{/stl_7}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}} pochłaniać <-chłonąć>{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschlingen — ¹verschlingen [auf]binden, flechten, knoten, knüpfen, schlingen, schnüren, schürzen, verbinden, verflechten, verknüpfen, [ver]wickeln, zusammenbinden, zusammenschnüren; (geh.): winden. ²verschlingen 1. aufessen, aufschlingen, hinunterschlingen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschlingen — Verschlingen, verb. irregul. act. S. Schlingen. 1. Von schlingen, flêctere, ist verschlingen, in einander schlingen. Der Faden hat sich verschlungen. Ein verschlungener Knoten. 2. Von schlingen, glutire, ganz hinab oder hinunter schlingen. Der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verschlingen — Verschlingen, Knopflöcher mit dem Kettelstich umnähen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verschlingen — Vst schlingen2 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verschlingen — 2↑ schlingen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschlingen — V. (Mittelstufe) etw. schlingend, hastig und gierig, ohne viel zu kauen essen, fressen Synonym: hinunterschlingen Beispiele: Ich war so hungrig, dass ich mein Mittagessen verschlungen habe. Der Löwe hat ein großes Stück Fleisch verschlungen …   Extremes Deutsch

  • verschlingen — auffressen; vertilgen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich); schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; begutachten; reinziehen ( …   Universal-Lexikon

  • verschlingen — ver·schlịn·gen; verschlang, hat verschlungen; [Vt] 1 etwas verschlingen etwas in großen Stücken hinunterschlucken, ohne richtig zu kauen 2 etwas verschlingt etwas (Kollekt od Pl) etwas kostet viel Geld: Der Bau der Autobahn verschlang Millionen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verschlingen — 1. Verschlingen ist leichter als verdauen. *2. O Herr, er will mich verschlingen. Der Ausruf des Propheten Jonas; angewandt auf jemand, der auf eine unanständige Weise gähnt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschlingen — verschlingentr 1.einBuchverschlingen=einBuchgieriglesen.Spätestensseit1870. 2.jn(etw)hingerissenanblicken.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verschlingen — verschlinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”